Natürlich geht es beim Tango sehr viel um den richtigen Ausdruck, Leidenschaft, Technik und das Zusammenspiel der Tanzpartner. Doch Tango bietet Tänzern auch die Möglichkeit, sich optisch auszudrücken. Zwar gibt es hier auch je nach Anlass gewisse Regeln und die Kleidung muss praktisch und bequem sein, doch die Tanzkleidung ist vor allem ein ästhetischer und künstlerischer Ausdruck der Persönlichkeit des Tanzpaares. Wir haben ein paar Tipps für Tangotänzer zusammengestellt, welche nach der richtigen Kleidung suchen.
Die richtigen Schuhe
Das Schuhwerk ist beim Tango extrem wichtig. Wer die falschen Schuhe trägt kann noch so gut und erfahren sein, das tanzen wird so trotzdem eine Last. Je nach Anlass gibt es auch hier gewisse Regeln, wie zum Beispiel, dass Frauen einen Absatz tragen, aber allgemein kommt es mehr auf die Art der Schuhe und die Schuhsole an. Solange gewisse Kriterien erfüllt werden, muss es sich hierbei außerdem nicht notwendigerweise um einen Tango-Schuh handeln.
Für Frauen ist es besonders bei hohen Schuhen wichtig, dass diese gut am Fuß sitzen. Hier kann beispielsweise ein Schuhriemen helfen, denn die Schuhe dürfen auf keinen Fall rutschen. Da Männer beim Tango generell Schnürschuhe tragen, ist dieser Aspekt weniger relevant. Dafür ist es hier umso wichtiger, dass der Schuh richtig passt, also nicht zu weit sitzt aber auch nicht so eng, dass er drückt und unangenehm wird. Außerdem dürfen die Schuhsolen sowohl bei Männern als auch Frauen nicht zu rutschig aber auch nicht zu sehr haftend sein, da dies beim Tanzen stören kann.
Das richtige Outfit
Wie bereits erwähnt ist die Kleidung beim Tango ein Ausdruck der Persönlichkeit und darf auch ruhig ausgefallener sein, oder kräftigere Farben haben. Aber auch hier gibt es ein paar Aspekte, welche man in jedem Fall beachten sollte. Frauen sollten aufpassen, dass das Kleid keine zu aufwendigen Verzierungen, Rüschen oder andere Zusätze hat, an welchen der Tanzpartner hängen bleiben könnte. Außerdem sollte der Rock nicht zu eng sein, damit die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist.
Männer sollten vor allem darauf achten, dass das Oberteil im Bereich der Arme nicht zu eng liegt oder sich Jacken beim Anheben der Arme verziehen. Dies kann nämlich zum einen beim Tanzen störend sein, wirkt sich aber zum Beispiel auch bei Wettbewerben häufig negativ auf die Bewertung aus.